top of page

COMMON GROUNDS SESSION mit dem Garten der Begegnung

  • Autorenbild: TEAM
    TEAM
  • 26. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit
Foto: Jhanna Preissler
Foto: Jhanna Preissler

SA 27.September 16:00 - 18:00

im Kulturhaus Brotfabrik

Ein großer Teppich entsteht in der gemeinsamen Arbeit vieler Menschen. Jede Person hinterlässt einen geflochtenen Zopf, der Teil des Teppichs wird - und damit eine Spur darin. Im Rahmen der miteinander verbrachten Zeit öffnet sich Raum für Austausch und Gespräche. 

Die handwerkliche Technik ist einfach und kann sofort angewendet werden.

Aussortiertes und Weggeworfenes verwandelt sich in ein Objekt, das allen Platz bietet – um in Dialog zu treten, zuzuhören und voneinander zu lernen.

 

COMMON GROUND ist ein partizipatives Social-Practice-Projekt, das Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und Generationen, mit unterschiedlicher Herkunft, Bildung und Lebenserfahrung niederschwellig und gleichberechtigt zusammenführt.

In den Flecht-Sessions entsteht ein offener Raum für gemeinsames Handeln, der gleichzeitig den Austausch und die Reflexion darüber ermöglicht, wie zusammen leben und lernen überhaupt möglich wird. Der beständig wachsende Teppich dokumentiert die gemeinsame Praxis dabei ganz konkret und macht sie als Objekt, das auch auf metaphorischer Ebene Symbolkraft entfaltet, sinnlich erfahrbar.

 
 
 

Kommentare


bottom of page