ACKER JAM 2025
am Sa.20.September 11:00 Uhr
Pressegespräch und Diskussion
,,Menschenrechte unter Druck- NGOs im Spannungsfeld von Asylpolitik und Zivilgesellschaft"
Von „Refugees Welcome" zur Abschiebegesellschaft
Veranstalter:
Garten der Begegnung und asylkoordination Österreich
Programm
11:00: Begrüßung: Nikolai Ritter, Obmann des Vereins „Garten der Begegnung"
11:05: Input „10 Jahre - geschafft? Wie die europäische Zivilgesellschaft dem Nationalstaat aus der Patsche geholfen hat"
Gahleitner-Gertz,asylkoordination österreich
11:25 Uhr- Podiumsdiskussion
Teilnehmende:
Bürgermeisterin von Traiskirchen: Sabrina Divoky
Zeitzeuge: 2015 alleine in Traiskichen - heute im Sozialbereich tätig: Lotfullah Vusufi
Vertreter*innen der Zivilgesellschaft/ Ehrenamtliche Helfer:innen:
-
Gablitz hilft: Karin Tschare- Fehr
-
SOS Balkanroute: Petar Rosandic
-
ZusammnenHalt NÖ: Alexandra Eichenauer-Knoll
-
Amnesty International Austria: Aimee Stuflesser
Moderation: Norbert Ciperle, Stadtrat der Stadtgemeinde Traiskirchen
Schwerpunkte:
-
Was hat sich in den letzten 10 Jahren für Geflüchtete verändert?
-
Wie haben sich die Rahmenbedingungen für NGOs verändert?
-
Was braucht die Zivilgesellschaft um solidarisch wirksam werden zu können?
-
Welche Handlungsmöglichkeiten haben NGOs bzw. Zivilgesellschaft?
-
Was brauchen Menschen auf der Flucht in Österreich wirklich und wie können NGOs und Zivilgesellschaft hier wirksam sein?
12:30 Uhr- Publikumsfragen & offene Diskussion
anschließend Get-together & Austausch
Snacks & Getränke, Raum für Gespräche, Infostände
Achtung: bei Schlechtwetter findet der Event im BIZENT Bildungszentrum Traiskirchen statt, Arkadiaweg 1, 2514 Traiskirchen. Bitte um telefonische Abklärung!

PROGRAMM für Groß und Klein ab 14:00:
Hüpfburg, Popcorn,
Speisen und Getränke
ab 18:00 LIVE MUSIK mit PROJAZZ und Helmut Schwarzer
ACKER JAM 2024
am Sa.7.September
Projazz 18h bis 20h
Nach dem Motto: " Lebe Deinen Traum“ sorgt Helmut Schwarzer mit seinen Musikerfreunden für beschwingte Stimmung!
🪇🎷 🎹 🎼 🎺 🥁 🪘 🎸 🪕
Wolfgang Straka Posaune
Karol Hodas Bass
Ronnie Frauenhofer Drums
Helmut Schwarzer Piano
Peter Schwanzer Banjo
Emmerich Kutrovatz Klarinette
www.projazz.at
Liebe Freunde des Gartens der Begegnung, liebes Team und deren Freunde,
wir laden herzlich dazu ein, mit uns gemeinsam am 7.September ab 14:00 h zu feiern!
Unser Acker Jam wird dieses Jahr etwas anders ablaufen: wir sorgen für ein buntes Rahmenprogramm und freuen uns wenn ihr einen Beitrag zu unserem gemeinsamen Buffet mitbringt.
Wir freuen uns auf euch und eure Freunde!
Euer Team vom Garten der Begegnung

ACKER JAM 2023
Am Samstag, dem 2. September haben wir unser jährliches Fest zum ersten Mal unter dem Namen Acker JAM stattfinden lassen!
Das Wetter wie auch die Stimmung waren großartig und es gab ein buntes Programm für Groß, Klein, Jung und Alt:
Die "Mitmach-Modenschau" zeigte die Kreationen der Nähwerkstatt, die „Racketlon Union Afghanistan“ bot einen Geschicklichkeitsparcour, das Küchenteam verwöhnte die Besucher*innen mit orientalischer Kulinarik, die Kinderfreunde die Kleinen mit einem Angebot zum Basteln & Malen, es gab Kinderschminken, jede Menge Spiele, Seifenblasen, man konnte Drachen bauen, Ziegen und Schafe streicheln und bei der Tombola großartige Preise gewinnen. Den Hauptpreis, einen Tischfussballtisch hat die Gewinnerin dem Garten der Begegnung gespendet - herzlichen Dank dafür! In einem großen Topf kochte Heidi mit tatkräftiger Hilfe unsere Acker Jam - ein Kürbis Chutney - ein, mit deren Verkauf die "JAM Sessions" der kommenden Jahre finanziert werden sollen, sie ist samstags bei unserem Marktstand erhältlich. Heuer gab es Live Musik mit Marwan Abado und der Clube do Samba Viena ließ den Abend nebst Lagerfeuer musikalisch ausklingen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei:
-
den Kinderfreunden (KF Traiskirchen-Möllersdorf, KF Österreich)
-
der Racketlon Union Afghanistan
-
Pamela Mensing für die Fotos
-
Der Gemeinde Traiskirchen, allen voran Andi Babler & Karin Blum
-
den Musikern Marwan Abado und Clube do Samba Viena
-
Jan Knickmann und Team für Licht- und Tontechnik
-
dem Stadtschäfer Pop Petru für den Streichelzoo und das Gulasch
