top of page

![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
DER GARTEN
Der Garten der Begegnung ist ein öko-soziales Integrationsprojekt,
in dem Interessierte, TraiskirchnerInnen, SchülerInnen, Asylsuchende gemeinsam
Obst und Gemüse ökologisch anbauen und verarbeiten.
Der Garten ist ein Ort, der für alle offen ist. Hier kann man einander kennenlernen, sich austauschen und an der frischen Luft einer sinnvollen und gesunden Tätigkeit nachgehen und dabei viel voneinander lernen.
Öffnungszeiten im Garten: März bis Oktober DI, DO & SA ab 10:00
Unseren ein Hektar grossen “gemeinsamen Garten” findet ihr in Traiskirchen:
Akademiestrasse, Ecke Einödstrasse, (direkt neben der SIAK)
bottom of page